Couteau Santoku
Das Herzstück japanischer Schneidkunst mit Kullenschliff – geschmiedet aus 73 Lagen Damaststahl mit Pulverstahlkern für vielseitige Präzisionsschnitte
- ✓Unser Allrounder für präzise Schnitte bei Fleisch, Fisch, Gemüse & Kräutern
- ✓Extreme Schärfe & höchste Verschleissfestigkeit durch 73 Lagen Damaststahl mit Pulverstahlkern
- ✓Sorgfältig von Hand gefertigt – maximale Präzision für höchste Ansprüche
- ✓Ergonomischer Griff aus dunklem Rosenholz – kraftvoll, massiv, perfekt ausbalanciert
- En stock - plus de 10 articles disponibles
- En rupture de stock, expédition prochainement
- Livraison standard gratuite en Suisse
- Livraison express disponible

Illustration



Akane Santoku - Le cœur de chaque cuisine
L'Akane Santoku est plus qu'un simple couteau, c'est un symbole de l'art culinaire. Avec sa forme distinctive et sa lame équilibrée, le Santoku est idéal pour une variété de tâches de coupe, des légumes au poisson en passant par la viande. Chaque coupe avec l'Akane Santoku témoigne de sa qualité et de sa précision exceptionnelles. Sa lame polyvalente permet à la fois de trancher finement et de hacher les ingrédients. Pour tous ceux qui recherchent la perfection en cuisine, l'Akane Santoku est l'outil indispensable qui allie tradition et savoir-faire moderne.
Wer ohne Abrollen schneiden will, braucht kompromisslose Linienführung und höchste Präzision.
Das AKANE Santoku setzt mit seiner durchgehend geraden Schneide neue Massstäbe. Es gleitet mühelos durch Fisch, Fleisch oder Gemüse – ideal für die japanische Schnitttechnik. Die ausgewogene Balance unterstützt fliessende Bewegungen und macht das Messer zum bevorzugten Werkzeug für strukturierte Arbeitsweise.
Für alle, die mit Technik, Rhythmus und Schärfe arbeiten.
Jede Klinge wird in mehreren Schritten von Hand geschliffen und sorgfältig geprüft – für kompromisslose Schärfe, maximale Verschleissfestigkeit und absolute Kontrolle bei jedem Schnitt. Der feinkörnige Pulverstahlkern bleibt aussergewöhnlich schnitthaltig und lässt sich bei Bedarf präzise nachschärfen.
![]() |
Viande |
![]() |
Poisson |
![]() |
Fruits et légumes |
![]() |
Herbes |
Klinge
73 Lagen gehämmerter Damaststahl mit einem hochlegierten Pulverstahlkern (14Cr14MoVNb) und 72 Lagen rostbeständigem SUS 410 Edelstahl. Durch die Vakuum- und Kryo-Wärmebehandlung entsteht eine extrem feine Gefügestruktur mit höchster Härte. Der Niobiumanteil im Kern verleiht der Klinge extreme Schärfe und höchste Verschleissfestigkeit. Der japanische V-Schliff mit 15° pro Seite garantiert kompromisslose Präzision. Die charakteristische Hämmerung verleiht dem Damastmesser einen besonderen Charakter und unterstreicht seine handwerkliche Ästhetik. Halbkropf und durchgehender Erl (Full Tang) sorgen für eine ausgewogene Gewichtsverteilung, erhöhte Stabilität und maximale Langlebigkeit bei intensiver Nutzung.
Griff
Der ergonomisch geformte Griff aus dunklem, edlem Rosenholz liegt angenehm und sicher in der Hand – auch bei längerer Nutzung. Jeder Griff wird mehrfach feinpoliert, um eine besonders glatte, geschmeidige Oberfläche zu erzielen, die nicht nur hochwertig wirkt, sondern auch für ein angenehmes Griffgefühl sorgt. Geeignet für Links- und Rechtshänder.
Technische Details
- Klingenmaterial: Gehämmerter Damaststahl (72 Lagen SUS 410 Edelstahl, Pulverstahlkern 14Cr14MoVNb)
- Griffmaterial: Dunkles Rosenholz, mehrfach poliert
- Härtegrad: 62–64 HRC
- Schliff: 15° pro Seite (Japanischer V-Schliff)
- Wärmebehandlung: Vakuum- & Kryo-Wärmebehandlung
- Bauweise: Halbkropf & durchgehender Erl (Full Tang) für Stabilität und Balance
Matériau de la lame | 73 couches d'acier Damas ( noyau en acier 14Cr14MoVNb + 72 couches d'acier inoxydable) |
Matériau du manche | Palissandre noble |
degré de dureté | 62 - 64 HRC |
couper | Angle d'affûtage japonais 15° par côté, adapté aux gauchers et aux droitiers |
Poids | 252g |
lame
Plus le durcissement est uniforme, meilleure est la rétention des bords. C'est pourquoi nous travaillons avec l'une des technologies de durcissement les plus modernes au monde : le traitement thermique sous vide. Cela rend la surface parfaitement lisse. Et cela présente de nombreux avantages : la rouille ne peut pas s'installer et la lame est facile à nettoyer.
Ne convient pas pour couper des os.
Ne convient pas aux lave-vaisselle.
Poignée
La poignée ergonomique est faite de bois naturel exquis, donnant à chaque poignée un grain unique. Le manche du couteau est poli plusieurs fois et conserve ainsi sa surface lisse. Afin de conserver cette surface lisse le plus longtemps possible, le manche doit être traité avec de l'huile de lin ou une autre huile alimentaire avant la première utilisation et de temps en temps.
Lisez les instructions d'entretien complètes ci-dessous